Umfang ↑
Die Zentralbibliothek in Pulheim Brauweileri st die Präsenzbibliothek des Zentralarchivs. Sie beheimatet fast die gesamte deutschsprachige Literatur der Neuapostolischen Kirche, sowohl Kirchenzeitschriften wie auch Bücher. Außerdem sind dort alle Veröffentlichungen der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen zu finden-
Ein kleiner Bestand an katholisch-apostolischer Literatur ist ebenfalls in der Archivbibliothek vorhanden.
Noch nicht erschlossen ist ein umfangreicher Bestand an Chroniken, Festschriften und sonstigen Veröffentlichungen aus anderen Gebietskirchen.
Neben den erwähnten Printausgaben kirchlicher Literatur sind in der Zentralbibliothek auch Audio- und Video-Dokumente von Veröffentlichungen des Kirchenverlags und der Gebietskirchen zu finden.
Standort - "Walter Schmidt Haus" ↑
Als Standort des Historischen Archivs der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland stellte Bezirksapostel Brinkmann die profanierte Kirche in Pulheim-Brauweiler zur Verfügung. Dieses noch sehr junge Kirchengebäude befand sich in einem sehr guten Zustand und eignete sich auch dank der räumlichen Nähe zu den Wohnorten der Archivare sehr gut. Nachdem im Jahre 2012 einige Umbaumaßnahmen durchgeführt und durch die Verwaltung eine entsprechende Archiveinrichtung angeschafft worden war, konnte mit der Einsammlung der Kirchenbücher, Taufregister und Personalkarten begonnen werden.
Bibliothek und Exponate im Foyer ↑
Wenn man die Archivkirche betritt, trifft man als erstes im Foyer auf unsere Bibliothek und unsere Dauerausstellung historischer kirchlicher Exponate. Was im ersten Augenblick vielleicht wie das Herzstück des Archivs aussieht, ist in Wirklichkeit nur eine unterstützende Angelegenheit. Gerade bei kirchenhistorischen Vorträgen können Exponate eine große Hilfe zur Visualisierung sein. Und im Bibliotheksbestand können häufig wichtige Texte und Bilder für die Erstellung von Chroniken und Jubiläumsfestschriften gefunden werden
Der "Walter Schmidt Raum" ↑
Das Zentralarchiv besitzt auch das frühere Arbeitszimmer von Stammapostel Walter Schmidt vom Westfalendamm 88. Die hochwertigen Möbel sind nicht nur Ausstellungsgegenstände sondern dienen auch als Besprechungsraum und als Arbeitsplatz der Archivleitung.
ASußerdem wird er gerne genutzt, um entspannt in der umfangreichen Literatur zu schmökern.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.